Der Verein „ Haus Kiebitz“ e.V. ist ein Freier Träger der Jugendhilfe und hat seinen Geschäftssitz in Grünheide (Mark)/ OT Freienbrink. Er wurde am 22.01.1994 gegründet und ist als gemeinnütziger Verein in das Vereinsregister eingetragen.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung 1977(§§ 51 ff AO)in der jeweils gültigen Fassung. Der Zweck des Vereins ist die Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen des KJHG und BSHG.

Das Spektrum der individuellen Angebote umfasst:

Kindertagesstätte
• sozialpädagogische Betreuung und Begleitung

• psychosoziale Beratung

• geschützte Lebens- und Wohnformen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.

Der Verein „Haus Kiebitz“ e.V. ist Mitglied im Paritätischen Dach – und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in Brandenburg und ist Gründungsmitglied des Vereins „Begleitete Elternschaft Berlin – Brandenburg“. Er arbeitet seit 2005 intensiv in der Landesarbeitsgruppe der Begleiteten Elternschaft Berlin – Brandenburg mit. Der Verein ist Mitglied der Bündnisse „Für Familien“ der Stadt Fürstenwalde, der Stadt Erkner und der Gemeinde Grünheide (Mark).
Der Verein „Haus Kiebitz“ e.V. ist Praktikumsort für den Fachkräftenachwuchs. Sich in der Ausbildung befindende Erzieher und Heilpädagogen erleben hier ein breites und interessantes Praktikumsfeld.

Das „Betreute Familienwohnen“, ein Angebot im Rahmen der begleiteten Elternschaft, konnte 2008 in Zusammenarbeit des Jugendamtes und des Sozialamtes in Fürstenwalde eröffnet werden. Dort werden zurzeit 5 Eltern/-teile mit einer geistigen Behinderung und ihre Kinder rund um die Uhr betreut.
In unmittelbarer Nähe des Betreuten Familienwohnens befindet sich das Mutter/Vater-Kind Wohnen. Dort wird minderjährigen und volljährigen Schwangeren/Müttern/Vätern und deren Kindern eine sozialpädagogische Unterstützung rund um die Uhr nach § 19 SGB VIII angeboten. Wir verfügen zurzeit über eine Platzkapazität für insgesamt 8 junge Mütter bzw. Väter und 8 Kinder.

In Grünheide (Mark) OT Freienbrink wird seit 2005 die Kindertagesstätte „Kindervilla Kiebitz“ betrieben. Hier werden bis zu 40 Kinder im Alter von 0 – 7 Jahren liebevoll in kleinen Gruppen betreut.

Die flexiblen ambulanten Einzelfallhilfen des „Haus Kiebitz“ e.V. umfassen Hilfen zur Erziehung nach §§ 27, 30 und 31 SGB VIII und Hilfen für junge Volljährige nach § 41 in Verbindung mit §§ 30/31 SGB VIII. Diese Einrichtungen befindet sich zentral gelegen in Woltersdorf und Fürstenwalde/Spree.