Unser Fundament

Das Wohl eines jeden Kindes, Jugendlichen und der Familien zu halten und zu wahren. Einen sicheren, entwicklungsfördernden Raum zu schaffen und zu halten, und entsprechende Fürsorge zu tragen, bilden das Fundament unserer Arbeit. Verantwortlicher Umgang mit den anvertrauten finanziellen Mitteln ist für uns selbstverständlich, – heute und mit Blick auf die Zukunft.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Jeden Menschen in seiner individuellen Persönlichkeit wahrzunehmen, anzuerkennen und ihm die Möglichkeit und den Raum zu geben, seine individuellen Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken, bildet unsere Grundhaltung in der Arbeit. Dabei begegnen wir den Kindern, Jugendlichen und den Familien respektvoll, wertschätzend und achtsam. Wir würdigen ihre bisherigen Handlungsweisen und Lebenseinstellungen und unterstützen die Kinder, Jugendlichen und die Familien dabei, Schwierigkeiten zu lösen, neue Perspektiven zu finden und im Besonderen, eine auf das Wohl des Kindes und Jugendlichen ausgerichtete Form des Zusammenlebens zu entwickeln. In unseren Einrichtungen arbeiten alle Mitarbeiter im multiprofessionellen Teams. Unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit dem Leitgedanken, sind mitdenkende und Verantwortung übernehmende, zugleich engagiert handelnde pädagogische, therapeutische, psychologische Fachkräfte. Die regelmäßige Qualifizierung unserer Teams hat daher einen hohen Stellenwert.

Unsere Leitung

Alle Leitungskräfte tragen konsequent zur Verwirklichung der Ziele bei. Zu unserer Kultur gehört es, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch größtmögliche Eigenständigkeit zu motivieren, Verantwortung für ihren Aufgabenbereich zu übernehmen.

Unsere Stärke

Zeitnah und mit Umsicht auf die Bedürfnisse der betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien einzugehen, gehört zu unserer Philosophie. Personelle und finanzielle Ressourcen werden flexibel, bedarfsgerecht und individuell eingesetzt. Innovative Konzepte, kompetente Betreuung und sachgerechte Ausstattung sichern die Qualität unserer Arbeit.