Pro Jufa
Pro Jufa steht für „pro junge Familien“.
Pro Jufa umfasst zwei stationäre Betreuungsangebote:
- das Mutter/Vater – Kind Wohnen und
- das Betreute Familienwohnen.
Das Mutter/Vater-Kind Wohnen ist ein umfassendes Betreuungsangebot für junge Mütter bzw. Väter mit Kind/ern. Hier wird minderjährigen und volljährigen Müttern/ Vätern und deren Kind/ern eine sozialpädagogische Unterstützung nach § 19 SGB VIII angeboten.
Das Mutter/Vater-Kind Wohnen ist auf ein Zusammenleben der kleinen Familie ausgerichtet. Ziel dieser pädagogisch betreuten Wohnformen ist es, die Beziehung zwischen der Mutter/dem Vater und dem Kind aufzubauen, nachhaltig zu stabilisieren und die jungen Familien bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen.
Das „Betreute Familienwohnen“ ist ein Betreuungsangebot im Rahmen der begleiteten Elternschaft für Eltern/teile mit einer geistigen Behinderung und ihren Kind/ern auf der Grundlage des SGB IX u. XIII, SGB VIII §§ 27 ff. Die Eltern/teile lernen hier das Familienleben mit ihren Kind/ern.
Sie wohnen in vom Träger angemieteten 3-Raum-Wohnungen in Zentrumsnähe und werden dort rund um die Uhr betreut und bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt. Mehrere Lebensmittelmärkte und Kitas sind fußläufig erreichbar und auch für die gesundheitliche Grundversorgung ist gesorgt. Im angeschlossenen Gemeinschaftsbereich finden die Mütter/Väter mit ihren Kindern einen gemütlichen Ort, an dem sie sich mit anderen Müttern, Vätern und den Pädagogen der Einrichtung austauschen können.
Informieren Sie sich hier über das Mutter/Vater-Kind Wohnen und über das Betreute Familienwohnen „Haus Kiebitz“ e.V.