
Herzlich Willkommen im „Haus Kiebitz“ e.V.
Wer wir sind
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite, wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben und möchten Sie einladen, durch die Seiten zu stöbern und unsere Angebote kennenzulernen.
Unser Verein ist ein anerkannter „Freier Träger der Jugendhilfe“ und als gemeinnützig anerkannt. Wie der Begriff Jugendhilfe vermuten lässt, beziehen sich all unsere Angebote auf Kinder, Jugendliche und ihre Eltern und auch der Name unseres Vereins, „Haus Kiebitz“, spiegelt wieder, wofür wir uns engagieren. Der Kiebitz, mittlerweile leider ein sehr seltener Vogel, ist ein besonderer Flugkünstler, der sich aufopferungsvoll um seine Jungtiere kümmert und diese zusammenhält.
Die Vögel finden sich als Jungtiere zu einem Paar zusammen und bleiben dies ein Leben lang. Beide, Männchen und Weibchen, halten fest zusammen, schützen sich und ihre Jungen, bis diese wiederum in die Welt hinaus fliegen können. Unser „Herz“ schlägt genau dafür. Familien in allen Lebenslagen einen Anlaufpunkt zu bieten und für diese da zu sein, ob mit offenen Angeboten im Eltern-Kind-Zentrum, später in der Kita oder auch, wenn Probleme, Sorgen und Nöte auftreten mit intensiver Hilfe durch pädagogische Fachkräfte.
Wir sind in der Region Oder-Spree und Märkisch Oderland fest verortet und schauen auf eine fast 30-jährige Geschichte zurück. Was 1994 mit einem kleinen Projekt begann, umfasst heute vier Bereiche mit insgesamt 106 Mitarbeitern.
Geleitet wird unser Verein durch einen gewählten Vorstand. Alle Vorstandsmitglieder sind in Leitungsfunktionen des Trägers tätig, so dass Entscheidungen aus der Praxis heraus getroffen werden können. Wir legen Wert auf ein wertschätzendes und offenes Miteinander, die Größe unseres Trägers ermöglicht ein schnelles Reagieren und ein persönliches Kennen eines jeden Einzelnen. Die Vereinbarkeit von Beruf sowie der eigenen Familie ist für uns handlungsleitend. Nur wer gut für sich sorgen kann, kann sich auch für andere helfend einsetzen.

ORGANIGRAMM

Maria Herwig
maria.herwig@kiebitz-brandenburg.de
01523 1053590
Leitung stationäre Projekte (MuKi und BeFa)
Leitung Inobhutnahme
Verantwortung ambulante Hilfen zur Erziehung
Verantwortung Eltern-Kind-Zentrum & Familienzentrum
Verantwortung Großtagespflege

Ramona Nolte
Vorstand

Beatrice Tank
Beatrice.tank@kiebitz-brandenburg.de
033638 518777
Buchhaltung und Finanzen
Personalwesen
Vereinsorganisation
Werde ein Kiebitz
Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern? Du suchst einen Ausbildungs- oder Studienplatz oder möchtest ein Praktikum während deiner Ausbildung bei uns absolvieren? Du suchst eine berufliche Veränderung im pädagogischen Bereich? Im Folgenden findest du unsere offenen Stellenangebote. Sollten hier keine angezeigt werden, freuen wir uns trotzdem immer über eine Initiativbewerbung! Teile uns mit, wo du aktuell tätig bist und warum und wohin du gerne wechseln würdest. Wir melden uns zeitnah bei dir, um dich persönlich kennen zu lernen! Wir unterstützen und fördern sowohl berufsbegleitende Ausbildungen (für Erzieher und Heilpädagogen) als auch duale Studiengänge aller pädagogischen Fachrichtungen. Auch Praktikanten sind bei uns immer willkommen, denn gute Ausbildung braucht Praxis!

Werde dazu Teil unseres Teams am Standort Fürstenwalde Nord und unterstütze uns in unserer neuen Einrichtung „Kiebitznest Wendepunkt“
zum 15.03.2025 als Nachtbereitschaftsdienst (m/w/d) Auf Minijob/Teilzeit/Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Du betreust und begleitest die Säuglinge und Kleinkinder in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr
- Du setzt einen individuellen und entspannten morgendlichen Ablauf in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften im Tagdienst um
- Du leistest die pädagogische Intervention zur Beruhigung der Kleinsten mit dem Hinzuziehen, der sich in Bereitschaft befindenden pädagogischen Fachkraft
- Dafür übernachtest Du in unserer Einrichtung und hast ein offenes Ohr für die Hilfsbedürfnisse der deiner kleinen Schützlinge während der Nacht.
- Im Einzelfall werden Kinder auch nachts durch das Jugendamt zur Betreuung gebracht. Du organisierst die Aufnahme und das Ankommen des Kindes, stets in Rücksprache mit einem Kollegen.
Wir bieten:
- Vielfältige und interessante Aufgaben in einem engagierten und kollegialen Team
- Eine fundierte und umfassende Einarbeitung in den Aufgaben –und Verantwortungsbereich
- Betriebsinterne Gesundheitsförderung
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regenerationstage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Jahressonderzahlung
Das bringst Du mit:
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge, Erzieher Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Kindheitspädagoge (m/w/d), oder (Kinder)-Krankenschwester/pfleger.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Umgang und in der Begleitung von Säuglingen und Kleinstkindern gesammelt
- Du verstehst die Bedürfnisse der Säuglinge und Kleinstkinder und gehst wertschätzend, emphatisch und respektvoll auf sie ein.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich dabei durch Selbstständigkeit und einen respektvollen Umgang mit allen Kollegen aus. Auch in schwierigen Situationen behältst Du einen kühlen Kopf und ergreifst die passenden Maßnahmen.
- Der Schutz und die umfassende Versorgung jedes Kindes ist für dich handlungsleitend.
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Werde dazu Teil unseres Teams am Standort Fürstenwalde Nord und unterstütze uns in unserer neuen Einrichtung „Kiebitznest Wendepunkt“
zum 15.03.2025 als Kinderkrankenschwester In Teil- oder Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Du betreust im Schichtdienst (max. 8 Stunden) Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 0 bis zu 4 Jahren
- Du solltest die Kleinsten mit Freude und Geduld begleiten. Pädagogische Fachkräfte und eine Therapeutin stehen dir mit Rat und Tat zur Seite
- Du kümmerst dich liebevoll um alle gesundheitlichen Belange deiner kleinen Schützlinge, denn unsere Kinder haben häufig schwere traumatische Erlebnisse hinter sich oder benötigen eine besondere medizinische Versorgung und einen hochsensiblen Umgang mit viel Empathie und Feinfühligkeit.
- Im trubeligen Alltag unserer Inobhutnahme behältst du einen klaren Kopf und ziehst sämtliche fachlichen Register, um unseren Kindern wieder auf die Beine zu helfen
- Der Schutz und die umfassende Versorgung jedes Kindes ist für dich handlungsleitend.
- Organisation von Neuaufnahmen von Kindern aus den unterschiedlichen Hintergründen
Wir bieten:
- Vielfältige und interessante Aufgaben in einem engagierten und kollegialen Team
- Eine fundierte und umfassende Einarbeitung in den Aufgaben –und Verantwortungsbereich
- Betriebsinterne Gesundheitsförderung
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regenerationstage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Jahressonderzahlung
Das bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderkrankenschwester
- Erfahrung, insbesondere mit Säuglingen und Kleinstkindern
- Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis
- Du bist ein Teamplayer
- Lebensbejahende Grundeinstellung
- Kreatives und selbständiges Arbeiten
- Humor und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Wochenend- und Nachtdienst
- Ein selbstsicheres, gepflegtes Auftreten
- Sicherheit im Umgang mit Wort und Schrift und den gängigen PC-Programmen
- Bereitschaft sich weiterzubilden und aktiv die konzeptionellen Inhalte der Einrichtung zu erlernen und umzusetzen
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Was wir uns vorstellen:
- Entlastung & Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im schulischen Alltag
- Begleitung & Betreuung im Unterricht, in Lerngruppen, in Pausen, etc.
- Ermöglichung der Teilnahme an weiteren Schulveranstaltungen, Praktika, etc.
- Unterstützung & Hilfestellungen bei der Selbstversorgung, Orientierung, etc.
- Hilfen zur Vor- und Nachbereitung von Unterrichtsinhalten & Umgang mit Lernmaterialien
- individuelle Anpassung von Aufgaben, Lernübungen, Lerntempo, etc.
- Förderung von Selbständigkeit, eigenständigem Lernen und Lernmotivation
- Einüben verschiedener Lerntechniken und ggf. Ordnungsprinzipien
- Förderung des Sozialverhaltens und Unterstützung sozialer Kontakte
- Aufbau und Stärkung sozialer, kommunikativer und emotionaler Kompetenzen
- Hohe Zuverlässigkeit, Empathiefähigkeit und die Bereitschaft, sich auf die (ggf. auch körperlich) enge Zusammenarbeit mit einem anderen Menschen einzulassen
- Einen respektvollen und ressourcenorientierten Umgang mit dem zu begleitenden Kind: Hilfe zur Selbsthilfe und Verselbstständigung, wo und wann immer dies möglich ist
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule/Kita/Hort
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule/Einrichtung
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Ideen
- Anpassungsfähigkeit am Einsatzort Schule. Bereitschaft, sich in schulische Strukturen und Abläufe einzufügen
- Führen von Hilfeplangesprächen und Schreiben von Entwicklungsberichten sowie tägliche Dokumentation der Begleitungsinhalte
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Erzieher/in
- Weiterbildung/Erfahrung im Umgang mit besonderen Kindern von Vorteil
- Bereitschaft zur Fortbildung sowie den Wunsch, Kinder bestmöglich zu fördern und im Alltag Schule/Kita/Hort zu unterstützen
Wir bieten:
- unbefristete Vollzeit/Teilzeitstelle mit Bezahlung nach TVÖD 2024
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand
- Weiterbildung und Supervision
- Diensthandy und Dienstlaptop
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
- Regenerationstage
- VL Zuschuss
- Die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit nach eigenen Vorstelllungen gestalten und umsetzen zu können
Wir suchen ab sofort Fachkräfte auf Minijob-Basis (523 Euro) für 3-4 Nachtbereitschaftsdienste pro Monat in unseren stationären Jugendhilfeeinrichtungen (Mutter-Vater-Kind-Wohnen und Inobhutnahmegruppe für Kleinstkinder). Die Tätigkeit lässt sich sehr gut mit einem regulären Arbeitsverhältnis kombinieren. Arbeitszeit von 21 Uhr (in den Inobhutnahmegruppen ab 22 Uhr) bis 6.45 Uhr .
Es ist stets eine zweite Fachkraft mit vor Ort.
Deine Aufgaben
- Du bist im Sinne eines aktiven Nachtdienstes für die Betreuung und Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner verantwortlich.
- Dafür übernachtest Du in unseren Einrichtungen und hast ein offenes Ohr für die Hilfsbedürfnisse der Bewohner*innen während der Nacht.
- Du unterstützt Deine Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht bei der Morgenroutine, bspw. beim Wecken oder Zubereiten des Frühstücks.
- In den Inobhutnahmegruppen bist du für die Versorgung und Betreuung der Kleinstinder (füttern, wickeln, pflegen, trösten etc.) verantwortlich, auch hier ist stets eine zweite Fachkraft mit vor Ort.
Wir bieten
- Vielfältige und interessante Aufgaben in einem engagierten und kollegialen Team
- Eine fundierte und umfassende Einarbeitung in den Aufgaben –und Verantwortungsbereich
- Betriebsinterne Gesundheitsförderung
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regenerationstage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Jahressonderzahlung
Das bringst Du mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge, Erzieher Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Kindheitspädagoge (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d)
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich dabei durch Selbstständigkeit und einen respektvollen Umgang mit allen Kollegen aus. Auch in schwierigen Situationen behältst Du einen kühlen Kopf und ergreifst die passenden Maßnahmen.
- Der Schutz und die umfassende Versorgung jedes Kindes ist für dich handlungsleitend.
Werde dazu Teil unseres Teams am Standort Fürstenwalde Nord und unterstütze uns in unserer neuen Inobhutnahme.
Wir suchen ab November/Dezember 2025 engagierte und sensible, pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit (ab 30 Stunden) für unsere neu zu eröffnende Inobhutnahme und Clearingstelle für Kinder im Alter von 3 – 8 Jahren in Fürstenwalde Nord. Arbeit im 3-Schicht-System a 8 Stunden, keine 24-Stunden-Dienste. Sei von Anfang an mit dabei, wenn sich das neue Team bildet und die ersten Kinder aufgenommen werden!
Deine Aufgaben:
- Du betreust im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht, max. 8 Stunden) maximal 5 Kinder im Alter von 3 bis zu 8 Jahren
- Du kümmerst dich liebevoll um alle Belange deiner kleinen Schützlinge, denn unsere Kinder haben häufig schwere, traumatische Erlebnisse hinter sich und benötigen einen hochsensiblen Umgang mit viel Empathie und Feinfühligkeit.
- Im trubeligen Alltag unserer Inobhutnahme behältst du einen klaren Kopf und ziehst sämtliche fachlichen Register, um unseren Kindern wieder auf die Beine zu helfen
- Der Schutz und die umfassende Versorgung jedes Kindes ist für dich handlungsleitend.
- Du organisierst Neuaufnahmen von Kindern aus den unterschiedlichen Hintergründen, auch spontan und am zu außergewöhnlichen Zeiten
- Du kooperierst eng mit allen Teammitgliedern, du bist stets mindestens zu zweit im Dienst und hast dadurch immer einen Ansprechpartner
- Du begleitest mögliche Umgangskontakte mit der Herkunftsfamilie (nach Vereinbarung durch und mit dem Jugendamt)
- Du erstellst fachlich und pädagogisch fundierte Entwicklungsberichten in Abstimmung mit der Leitung
- Du übernimmst die feste Bezugsbetreuung von einem Kind in der Inobhutnahme
Wir bieten:
- Vielfältige und interessante Aufgaben in einem engagierten und kollegialen Team
- Eine fundierte und umfassende Einarbeitung in den Aufgaben –und Verantwortungsbereich
- Betriebsinterne Gesundheitsförderung
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
Das bringst Du mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge, Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Kindheitspädagoge (m/w/d)
- Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis
- Du bist ein Teamplayer
- Lebensbejahende Grundeinstellung
- Kreatives und selbständiges Arbeiten
- Humor und Belastbarkeit
- Ein selbstsicheres, gepflegtes Auftreten
- Sicherheit im Umgang mit Wort und Schrift und den gängigen PC-Programmen
- Bereitschaft sich weiterzubilden und aktiv die konzeptionellen Inhalte der Einrichtung zu erlernen und umzusetzen
- Bereitschaft, den Kinderschutz stets an erste Stelle zu setzen und den internen Verhaltenskodex einzuhalten und nach außen zu vertreten!
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/en Dip. Psychologin/en für unsere stationären Einrichtungen (Mutter/Vater- Kind Wohnen und Betreutes Familienwohnen) sowie unsere beiden Inobhutnahmegruppen für (Kleinst-)kinder in Fürstenwalde. Vollzeit- sowie Teilzeitmodelle sind möglich.
Deine Aufgaben:
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Arbeit mit geistig beeinträchtigten Eltern sowie Eltern mit psychischen Erkrankungen und Traumatisierungen, vor allem der Ansatz der DBT, bzw. die Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden. Ebenso ist Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten (Kleinst-)Kindern wünschenswert.
- Wünschenswert sind Zusatzaus- bzw. -Weiterbildungen in der Arbeit mit den klassischen, psychischen Erkrankungen wie Borderline, Depression, Schizophrenie sowie Manien. Ebenso Kenntnisse im Umgang mit Kindern und Erwachsenen mit posttraumatischen Belastungsstörungen
- Einbettung in das trägereigene, therapeutische Team mit eigenen Räumlichkeiten in Fürstenwalde-Süd
- Enge Kooperation mit den Leitungskräften und Pädagogen der stationären Jugendhilfeprojekte
- Unterstützung, Anleitung und Schulung der Pädagogen zu psychologischen und psychiatrischen Fragestellungen
- Selbständiges Durchführen von Einzel- und Gruppenangeboten für die innewohnenden Eltern mit dem Ziel der langfristigen Stabilisierung zur Ausübung der Elternrolle
- Durchführung übergreifender Gruppenangebote mit den Pädagogen (zum Beispiel soziales Kompetenztraining, Skills-Training etc.)
- Begleitung der Pädagogen im Rahmen des Clearingverfahrens mit Eltern, deren Kinder in Obhut genommen worden
- Sicherstellung des Kinderschutzes im Rahmen des § 4 KKG, Durchführen interner Kinderschutzverfahren, stets in Abstimmung mit dem Team
- Ansprechpartner und Koordinator für Krisenintervention, bei auftretenden psychischen Ausnahmesituationen der Klienten (Selbstverletzung, Suizidandrohung, Manie etc.)
- Schnittstelle zur PIA, dem SPDI und KJPD des örtlichen Gesundheitsamtes, sowie den Psychiatrien und behandelnden Fachärzten der Klienten
Wir bieten:
- Vielfältige und interessante Aufgaben in einem engagierten und kollegialen Team
- Eine fundierte und umfassende Einarbeitung in den Aufgaben –und Verantwortungsbereich
- Viel Gestaltungsspielraum, ein therapeutisches Team, den expliziten Wunsch der Einbringung neuer Ideen und Weiterentwicklung der therapeutischen Arbeit im Kontext der Jugendhilfe
- Betriebsinterne Gesundheitsförderung
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
Das bringst Du mit:
- Voraussetzung ein abgeschlossenes Studium als Diplom Psychologe/in (MA)
- Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis
- Ausgeprägte Team- und Konfliktlösefähigkeiten
- Lebensbejahende Grundeinstellung
- Selbständiges Arbeiten
- Humor und eine hohe psychische Belastbarkeit
- Ein selbstsicheres, gepflegtes Auftreten
- Sicherheit im Umgang mit Wort und Schrift und den gängigen PC-Programmen
- Bereitschaft sich weiterzubilden und aktiv die konzeptionellen Inhalte der Einrichtung zu erlernen und umzusetzen
- Die Bereitschaft, sich umfänglich an den Verhaltenskodex des Trägers zu halten und diesen nach außen zu vertreten
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/en engagierten und motivierten Erzieher/in für unsere Großtagespflegestelle (Kleinstkita) in Fürstenwalde Süd in Vollzeit (40 Stunden)
Deine Aufgaben:
- Betreuung von Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 7 und 17 Uhr im kleinen, familiären Rahmen
- Bestmögliche Förderung der Kinder mit einem Personalschlüssel von 1 : 5; zwei Vollzeit-Kräfte für 10 Kinder
- Eine enge Zusammenarbeit mit der ersten Großtagespflege (direkt gegenübergelegen) sowie die fachliche Weiterentwicklung nach Maßgaben des Bildungsplans
- Organisation und selbständiges Führen der Portfoliohefter sowie eine stets zugewandte, offene Elternarbeit, auch im Kontext von Eltern in schwierigen und belasteten Lebenssituationen
- Enge Vernetzung mit den anderen Einrichtungen des Trägers (vor allem dem Mutter-Vater-Kind-Wohnen sowie der Inobhutnahmegruppe in Fürstenwalde)
- Bestmögliche, individuelle Förderung der Kinder
- Erstellen von Entwicklungsberichten und notwendigen Zuarbeiten für die Beantragung weiterführender Förderleistungen (zum Beispiel Frühförderung, Logo- und Ergotherapie etc.)
- Sichere Umsetzung des Kinderschutzes nach § 8a SGB VIII, nach innen und außen
- Feste Bereitschaft, sich an den Verhaltenskodex des Trägers zu halten
Wir bieten:
- Vielfältige und interessante Aufgaben in einem engagierten und kollegialen Team
- Eine fundierte und umfassende Einarbeitung in den Aufgaben –und Verantwortungsbereich
- Geregelte Arbeitszeiten zwischen 7 und 17 Uhr
- Viel eigener Gestaltungsspielraum in Abstimmung mit den anderen 3 Mitarbeiterinnen der beiden Großtagespflegestellen
- Betriebsinterne Gesundheitsförderung
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. Anerk. Erzieher/in
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Wünschenswert ist die Qualifikation zum Praxisanleiter und zur Erhebung der Sprachstandsfeststellung im Vorschulalter
- Umsetzung des Brandenburger Bildungsprogramms
- Mit-und Weiterentwicklung des Tagespflegekonzeptes
- Sehr sicherer Umgang mit den gängigen PC-Programmen (Word, Excel und PowerPoint)
- Sichere und korrekte Rechtschreibung mit der Fähigkeit, fundierte und aussagekräftige Entwicklungsberichte zu schreiben (in Anleitung durch die Leitung)
- Anleitung von Praktikanten
- Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis
- Du bist ein Teamplayer
- Lebensbejahende Grundeinstellung
- Selbständiges Arbeiten
- Humor und Belastbarkeit
- Ein selbstsicheres, gepflegtes Auftreten
- Sicherheit im Umgang mit Wort und Schrift und den gängigen PC-Programmen
- Bereitschaft sich weiterzubilden und aktiv die konzeptionellen Inhalte der Einrichtung zu erlernen und umzusetzen
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Wir suchen ab dem 01.11.2025 eine/en engagierten und motivierten Sozialarbeiter/Sozialpädagogen für unsere neu zu eröffnende Inobhutnahme- und Clearingstelle für 5 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren in Fürstenwalde/Nord in Vollzeit.
Deine Aufgaben:
- Organisatorische und fachlich/pädagogische Leitung der Einrichtung in enger Abstimmung mit dem Vorstand sowie der Einrichtungsleitung der Inobhutnahme 1, in direkter, räumlicher Nähe.
- Führen/Erstellen der Dienstpläne
- Fachliche Anleitung der pädagogischen Mitarbeiter
- Organisation der Elternarbeit, Durchführen des Clearingverfahrens im Rahmen der Familiendiagnosen
- Organisation der Weiterbildungen der Mitarbeiter
- Führen von Hilfeplangesprächen
- Erstellen von Entwicklungs- und Clearingberichten
- Erarbeiten einer langfristigen Perspektive der untergebrachten Kinder in enger Abstimmung mit dem Jugendamt sowie den internen Pädagogen/Therapeuten
- Enge Vernetzung mit den anderen Leitungskräften und Einrichtungen des Trägers
- Konstante Sicherstellung des Kinderschutzes nach § 8a SGB VIII, sowie intern als auch extern
Wir bieten:
- Die Chance, ein neues Team aufzubauen, anzuleiten und dieses strukturell und fachlich mit- und weiterzuentwickeln
- Vielfältige und interessante Aufgaben in einem engagierten und kollegialen, neu entstehenden Team
- Eine fundierte und umfassende Einarbeitung in den Aufgaben –und Verantwortungsbereich
- Flache Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum und eine enge Einbindung in das Leitungsteam des Trägers
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste
- Betriebsinterne Gesundheitsförderung
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD mit entsprechender Leitungszulage
- Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
Das bringst Du mit:
- Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH)
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich für die Belange der Kinder, des Teams und des Trägers einzusetzen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Wünschenswert ist bereits gesammelte Leitungserfahrung
- Wünschenswert ist eine systemische Zusatzausbildung bzw. Weiterbildungsnachweise im Bereich der Hilfen zur Erziehung
- Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhältnis
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit Konflikte im Klienten- oder Mitarbeitersystem schnell und effektiv zu lösen
- Lebensbejahende Grundeinstellung
- Selbständiges Arbeiten
- Humor und Belastbarkeit
- Ein selbstsicheres, gepflegtes Auftreten
- Die Bereitschaft, den trägerinternen Verhaltenskodex anzuerkennen und stets danach zu handeln
- Sehr sichere Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes
- Sicherheit im Umgang mit Wort und Schrift und den gängigen PC-Programmen
- Bereitschaft sich weiterzubilden und aktiv die konzeptionellen Inhalte der Einrichtungen zu erlernen und umzusetzen
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums.